Unser Angebot

Einstiegshilfe in die Berufswelt
Das Zentrum für Brückenangebote (ZBA) bietet Jugendlichen, die nach Abschluss der Volksschule den direkten Sprung in eine Berufslehre oder in eine weiterführende Schule nicht geschafft haben, verschiedene Anschlusslösungen an. Die Jugendlichen können, je nach persönlicher Situation, zwischen drei unterschiedlichen Profilen wählen:
In einem Brückenangebot vertiefen die jungen Leute ihre sprachlichen und mathematischen Grundkenntnisse und lernen sich und ihre Berufschancen besser kennen. Ein Schwerpunkt liegt in der Laufbahnvorbereitung. Die Jugendlichen werden ein Jahr lang (bei den integrativen Brückenangeboten auch zwei Jahre) auf ihrem Weg in die Berufswelt unterstützt und begleitet.
Anmeldung
Um sich für ein Brückenangebot anmelden zu können, brauchen die Jugendlichen eine Zuweisung. Diese bekommen sie entweder von ihrer Klassenlehrperson an der Sekundarschule oder von der Triagestelle. In ein Brückenangebot können Jugendliche aufgenommen werden, die bei Schuljahresbeginn nicht älter als 24 sind.
Andere Zwischenlösungen
Neben dem ZBA gibt es auch Brückenangebote von anderen Anbietern. Entsprechende Informationen finden Sie unter: