Hinweise ZBA mit Praktikum und ZBA+
Hinweis ZBA mit Praktikum, resp. noch ohne Praktikum bei Schulstart
Haben Lernende beim Schulstart im August noch keinen Praktikumsplatz, bieten wir die Möglichkeit einer 5-Tages-Struktur an. Dies beinhaltet 2 Tage Schule mit dem Block «Grundbildung» und 3 Tage Schule mit dem Block «Flex» (Projektarbeiten, Praxisarbeiten intern). Dies gilt solange, bis der externe Praktikumsplatz vorhanden ist. Beispiel des Stundenplans ohne Praktikum finden Sie unten auf dieser Seite.
Lernende mit einem Praktikum haben wie bisher 2 Tage Schule und 3 Tage arbeiten sie in einem externen Betrieb. Ist bei der Anmeldung der Praktikumsplatz vorhanden, soll die Frage bei den weiteren Angaben «Haben Sie bereits einen Praktikumsvertrag?» mit JA beantwortet werden und die Praktikumsbestätigung hochgeladen werden. Falls schon ein konkreter Wunsch der Schultage Mo/Di oder Do/Fr besteht, geben Sie diesen bei den Bemerkungen an.
Die Klassen sind mit Lernenden mit und ohne Praktikum gemischt. Es ist auch möglich, mehrere Praktika pro Jahr zu absolvieren. Wichtiges Kriterium bei der Zuweisung ins ZBA mit Praktikum ist die Motivation der Lernenden, an 3 Tagen der Woche in einem Betrieb zu arbeiten.
Weitere Hinweise zum Kombinierten Profil finden Sie hier.
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Bsp. Stundenplan ZBA ohne Praktikum.pdf | 12.09.2025 |
Hinweis zu ZBA+ ohne und mit Praktikumswunsch
Seit dem SJ 24/25 gibt es das Angebot ZBA+ (früher Prima) für alle Angebote, jeweils integriert in einer Regelklasse. Die zur Verfügung stehende Anzahl der Plätze ist beschränkt. Lernende mit zusätzlichem Förderbedarf, welche durch die IV-Berufsberatung unterstützt werden, können mit der Empfehlung des runden Tisches und der IV-Bestätigung im Angebot ZBA+ ohne oder mit Praktikum oder im Integrativen Profil 2. Jahr aufgenommen werden. Unsere Fachstelle Support ZBA steht in engem Kontakt zur IV und der Volksschule (runder Tisch). Die Aufnahme ins ZBA+ ist nur mit der IV-Bestätigung möglich, da die zusätzlichen heilpädagogischen Ressourcen durch die IV finanziert werden.
Bei der elektronischen Anmeldung im Anmeldeportal, ist das Angebot ZBA+ nicht separat ausgeschrieben, sondern wird nach dem gewählten Profil bei den Fragen zur IV-Berufsberatung mit "Ja " beantwortet und bei den Dokumenten muss die IV-Bestätigung hochgeladen werden. Ohne diese Bestätigung kann die Anmeldung nicht abgeschlossen werden.